top of page

Schweizer Detailhandelsumsätze gehen im September 2018 deutlich zurück

Die Detailhandelsumsätze sind im September 2018 im Vergleich zum Vorjahr nominal um 2,3% gefallen. Das gibt das Bundesamt für Statistik in einer Medienmitteilung vom 2.11.2018 bekannt.

Bild: 1815.ch

Dies ist der stärkste Rückgang seit Dezember 2016. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 1,6% zurückgegangen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Die realen, ebenfalls um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im September 2018 im Vorjahresvergleich um 2,7% gefallen. Die reale Entwicklung berücksichtigt die Teuerung. Gegenüber dem Vormonat sind die realen Detailhandelsumsätze saisonbereinigt um 1,6% zurückgegangen.


Detailhandel ohne Tankstellen

Bereinigt um Verkaufs- und Feiertagseffekte verzeichnete der Detailhandel ohne Tankstellen im September 2018 gegenüber September 2017 einen Rückgang des nominalen Umsatzes von 2,8% (real -3,0%). Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verbuchte eine Abnahme der nominalen Umsätze von 1,1% (real -2,4%), während der Nicht-Nahrungsmittelsektor ein nominales Minus von 4,2% registrierte (real -3,9%).

Saisonbereinigt notierte der Detailhandel ohne Tankstellen im September gegenüber dem Vormonat einen nominalen Umsatzrückgang von 1,8% (real -1,8%). Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verzeichnete einen nominalen Umsatzrückgang von 1,2% (real -1,6%). Der Nicht-Nahrungsmittelsektor registrierte ein nominales Minus von 1,9% (real -2,0%).


Hier geht es zur Medienmitteilung.

6 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Wie unser SCSP Mitglied Peter Endress am Swiss Council Congress in Zürich am 28.6.23 vorgestellt, soll ein Leitfaden „Best Practice Guidelines für Shopping Places“, für die funktionalen und technische

bottom of page