Warum Sie jetzt Ihre "Revival-Strategie" entwickeln sollten
Aktualisiert: 7. März 2021
Ein Beitrag zum Swiss Council Live Talk mit Markus Czerner, dem Erfolgs-Bestsellerautor, Coach und Key Note Speaker. Czerner führt im Swiss Council LIVE Talk aus, wie er die Zeit während der Pandemie und die Chancen der Krise genutzt hat, um seine erfolgreiche Zukunft zu planen. – Und Sie? Sind Sie bereit?
Sehen Sie sich hier die Aufzeichnung des Live Talks an:
Die Revival Strategie
Vielleicht kennen Sie den Begriff «Revival» in Sinne von «Wiederbelebung», was durchaus auch in Pandemiezeiten von Bedeutung sein könnte. Bei unserem Ansatz von «Revival» handelt es sich jedoch um eine Kombination aus den Begriffen «Re-covery» und «Sur-vival». Eine etwas weniger romantische Herleitung, aber durchaus spannend.
Die Survival-Phase
Viele Unternehmen kämpfen in den aktuellen Zeilen ernsthaft ums Überleben. Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Lockdowns führen in sehr vielen Fällen zu finanziellen Engpässen und Liquiditätsproblemen.
Hier wirken (leider nicht für alle Branchen gleich) die Sofortmassnahmen des Bundes: Kurzarbeit, Covid-Entschädigungen, Überbrückungskredite etc.
Wie lange diese Bundes-Hilfeleistungen noch erfolgen werden müssen, ist schwer vorauszusagen. Wir alle wünschen uns, dass es möglichst kurz sein wird und wir uns rasch wieder in der «Normalität» befinden, auch wenn wir noch nicht genau wissen, wie sich dieses «new normal» anfühlt.
Aber die eigentliche Frage lautet: Wie sind wir auf die Zeit nach der Krise vorbereitet?
Die Recovery-Phase
Massgebend dafür, wie erfolgreich wir in der Phase der Erholung (der Recovery Phase) und vor allem in Zukunft sein werden, hängt hauptsächlich davon ab, wie wir uns jetzt darauf vorbereiten. Geht es im Moment nur darum, die Zeit zu überstehen und zu überleben? Oder nutzen wir die Zeit auch dazu, kritisch zu hinterfragen, ob das, was wir in der Vergangenheit gemacht haben und wie wir es gemacht auch richtig war – oder noch wichtiger – auch in Zukunft richtig sein wird?
Letzte Woche hatten wir während des Swiss Council LIVE Talk die Möglichkeit, uns mit Markus Czerner mit dieser Frage zu beschäftigen.
Seine These lautet:
In Krisen werden Gewinner gemacht.
Er selbst, hart betroffen von der aktuellen Situation hat vor einiger Zeit auf LinkedIn folgenden Text gepostet:
«So schlimm es sich das jetzt anhören mag, aber ich bin dankbar für die wirtschaftliche Corona-Krise – obwohl sie mich so hart getroffen hat. Denn sie hat mir die Schwächen meiner Unternehmung knallhart aufgezeigt.»
Sehen Sie sich hier die komplette Aufzeichnung des Swiss Council Live Talks vom 04.02.2021 mit Markus Czerner an:
Mehr mit und von Markus Czerner
Der zweite Live Talk mit Markus Czerner findet am 18. Februar 2021 um 16.00 statt. Wir würden uns über Ihre Anmeldung und Teilnahme freuen. Informationen und Anmeldung hier
Czerner ist zudem Key Note Speaker am 3. Swiss Council Congress vom 24. Juni 2021. Noch bis 31. März 2021 profitieren Sie von einem Frühbucherrabatt von CHF 500.- gegenüber dem Normalpreis. Weitere Informationen finden Sie hier
Marcel Stoffel, 06.02.2021