top of page

Zukunftstrends: From Spaces to Places


Trend 1: Diversity

Shoppingcenter und Retail Destinationen werden durch Angebote aus den Bereichen Freizeit, Coworking, Unterhaltung, Wellness, Fitness, Medizin, Schönheit, Gesundheit und Gastronomie zu eigentlichen Mixed-Use Destinationen. Services und Dienstleitungsangebote werden massiv zunehmen. Dies setzt eine hohe bauliche und genehmigungstechnische Flexibilität an die Mietflächen voraus.


Trend 2: Flexibility

Flexible Nutzungen, temporäre Vermietungen, flexible Mietverträge, flexible Vertragslaufzeiten statt Fixmiete, langjährige Mietverträge und Angebots-Einheitsbrei. Moderne Marktplätze und lebendige Retail Destinationen werden sich in Zukunft viel schneller an die sich verändernden Bedürfnisse, Wünsche und das Konsum- und Freizeitverhalten der Gesellschaft anpassen müssen.


Trend 3: Emotions & Experiences

Erfolgreiche Shoppingcenter und Markplätze werden zu sozialen Treffpunkten, Begegnungszonen und spannenden Erlebnisdestinationen. Ein Third Place, wo Menschen nicht nur Ihr Geld ausgeben, sondern auch ihre Zeit verbringen. Ganz nach dem Motto: SpendMoney on Experiences, Not Things. Ein Ort, der Emotionen weckt.


Weitere Informationen: Swiss Council Marktreport 2020

Hier bestellen

121 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Wie unser SCSP Mitglied Peter Endress am Swiss Council Congress in Zürich am 28.6.23 vorgestellt, soll ein Leitfaden „Best Practice Guidelines für Shopping Places“, für die funktionalen und technische

bottom of page